1190 Erste Erwähnung des Edelfreien Rorich von Freirachdorf
ein „ Urvater „ der Herren von Nister.
Die Burgruine hat keine festen Öffnungszeiten zur Besichtigung, dieses ist nur nach telefonischer Vereinbarung möglich (siehe Burgführungen).
15.01.2021
Bildersammlung „Bilder der Burg“
An den Adventswochenenden wurde das Wahrzeichen des Puderbacher Landes, die Burgruine Reichenstein, beleuchtet. Viele schöne Bilder sind dabei entstanden.
Die Tourist-Information „Puderbacher Land“ sammelt nun die schönsten Bilder, um diese in weiteren Projekten (Werbung, Dokumentatio, etc.) nutzen zu können! Wenn Sie tolle Fotos haben, dann schicken
Sie uns diese zu. Gerne auch Bilder die bei Tageslicht entstanden sind oder bereits älter sind.
Hinweis:
Mit Übersenden der Fotos an die nachfolgende Emailadresse übertragen Sie der Verbandsgemeindeverwaltung Puderbach unentgeltlich und für unbeschränkte Zeit das Nutzungsrecht an den Bildern.
Senden Sie Ihre Bilder per Mail an: touristik@puderbacher-land.de
Bitte beachten Sie dabei, dass Sie eine höchstmögliche Bildauflösung verwenden.
Für Ihre Unterstützung danken wir Ihnen bereits im Voraus.
Tourist-Information „Puderbacher Land“
Hauptstraße 13
56305 Puderbach
02684/858160
04.08.2018
Ab sofort können Sie unsere schöne Burg in attraktiver Rahmung mit nach Hause nehmen.
Erhältlich sind die Fotos der beleuchteten Burg Reichenstein in zwei Ausführungen:
30x42 cm ohne Rahmen zu 15,- Euro
30x42 cm mit hochwertigem Rahmen zu 95,- Euro
Wählen Sie aus 4 Motiven.
Vom Erlös erhält der Förderverein der Burg Reichenstein 5,- Euro bzw. 25,- Euro.
Hier können Sie bestellen:
02689 / 1789 oder 02684 / 858-112
Wir freuen uns über Ihre Unterstützung
Liebe Bürgerinnen und Bürger, Besucher u. Freunde, am 08. Mai 2001 hat sich der Förderverein Burg Reichenstein gegründet.
Hauptanliegen des Fördervereins ist es, die Bausubstanz der Burgruine Reichenstein zu erhalten und auszubessern, das Kulturgut auch den kommenden Generationen zu bewahren. Außerdem gilt es, die Burg
als kulturelles und historisches Erbe und als Wahrzeichen des Puderbacher Landes zu bewahren. Insbesondere soll sie, nicht zuletzt aufgrund ihrer geschichtlichen Bedeutung, der Öffentlichkeit
zugänglich gemacht werden.
Dabei kann sie den Schulen als Lernort dienen und Platz für vielfältige kulturelle Veranstaltungen bieten. Der Förderverein bedarf bei dieser anspruchsvollen Aufgabe auch Ihrer
Unterstützung.
Wir würden uns freuen, wenn auch Sie dies durch Ihre Mitgliedschaft im Förderverein der Burg Reichenstein zum Ausdruck bringen würden, dass Ihnen am Erhalt dieses historischen Wahrzeichens gelegen
ist.
Das Puderbacher Land liegt im Nordosten des Kreises Neuwied, direkt im Herzen des Westerwaldes. Hier erwarten Sie Naturerlebnisse, Bewegung in reizvoller Landschaft, gute Verkehrsanbindung und
tolle Ausflugsziele, die durch die zentrale Lage schnell zu erreichen sind. Das Puderbacher Land lädt ein zum Wandern, Radfahren, Reiten, Angeln, Nordic-Walking, u.v.m.
Außerdem finden Sie hier leise plätschernde Bäche, Aussichten soweit das Auge reicht und verwunschene Wälder, wo man seine Ruhe findet und ausspannen kann.
Besuchen Sie uns www.puderbacher-land.de